Suche
Facebook   Instagram   Twitter

Doppelweltmeister Haaser wird neuer Hochlandrinder-Obmann

 

 

Im Rahmen der Hochlandrinderzüchterversammlung wurde der 43-jährige Manuel Haaser zum neuen Obmann der Tiroler Hochlandrinderzüchter gewählt. Gemeinsam mit seiner Frau Johanna und den drei Kindern bewirtschaftet er den heimatlichen Gschöss-Hof in Brandenberg mit ca. 25 Hochlandrindern im Nebenerwerb mit Urlaub am Bauernhof. Die gesamte Herde wird im Sommer auf der Schibachalm am Fuße des Guffert gealpt.

Beruflich ist Haaser im Winter als Ski- und Renntrainer tätig. Als ehemaliger erfolgreicher FIS-Rennläufer betreut er Athleten bis hin zu FIS-Rennen und Europacup. 2011 wurde er bei der damaligen legendären Rinderzucht Tirol SKI WM in Reith i. A. Doppelweltmeister bei den Herren und im Teambewerb.

Wie Zuchtleiter Christian Moser in seinen Ausführungen anmerkte, übernimmt Haaser nun nach seiner sportlichen Karriere dankenswerterweise die Führung der Hochlandrinderzüchter in Tirol gemeinsam mit seinem Team Stv. Robert Frischmann, Kassier Hans-Peter Schwentner, Stv. Fritz Folie, Schriftführerin Johanna Haaser und Stv. und Zuchtbuchführer Benedikt Kranebitter. Als Rechnungsprüfer wurden Richard Firlinger und Evi Wahrstätter bestellt. Im Rahmen der Vollversammlung wurde auch noch die Auszeichnung Management-Profi an Lorenz Reinalter aus Mieders und Hans-Peter Schwentner aus Kössen verliehen.

Ein besonderer Moment war der abschließende Höhepunkt, wo der langjährige Obmann Wolfgang Wahrstätter für sein Wirken in der Tiroler Hochlandrinderzucht von der Züchterversammlung zum Ehrenobmann ernannt wurde. Seit über 25 Jahren war er Funktionär mit Leib und Seele und ständiger Wegbegleiter in der Zusammenführung der Tiroler Rinderzuchtverbände. Fünf Jahre war er Aufsichtsrat in der Rinderzucht Tirol eGen. In seinem Wirken war Wahrstätter ein Vorreiter im Aufbau der Qualitätsfleischprogramme unter den Aspekten Regionalität, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Stärkung der heimischen Wertschöpfung. Zudem war er auch Gründungsmitglied der Bioalpin 2002.

Ein paar Fotos zur Versammlung der Hochlandrinderzüchter:

Vorstand: Der neue Vorstand freut sich mit seinem Ehrenobmann Wolfgang Wahrstätter
HLR-Ehrenobmann: Obmann Manuel Haaser und sein Stv. Robert Frischmann freuen sich mit Ehrenobmann Wolfgang Wahrstätter und seine Frau Evi über die Ehrung
Management-Profis: Ausgezeichnete Management-Profis Lorenz Reinalter und Hans-Peter Schwentner
Weltmeister: Doppelweltmeister der legendären Rinderzucht Tirol Ski WM Manuel Haaser mit seinem damaligen Siegerteam 2011 Thomas Kostenzer, Andreas Lintner und Stefan Hausberger

Text und Fotos: Christian Moser
Veröffentlichung: Anna Rockenschaub

Weitere Artikel