Petition für neue Strategien bei Maul- und Klauenseuche!
Jeder einzelne von uns könnte davon betroffen sein und bestimmt wird jeder von uns auch hoffen, dass es in Österreich zu keinem Fall kommen wird!
Aber was können wir tun? Bis zu einem gewissen Teil sind wir bestimmt ohnmächtig, aber wir könnten unserer Regierung mitteilen, dass es hier um das Tierwohl und um Existenzen von Familien geht und eine Keulung vielleicht verhindert werden kann und zwar durch TESTEN – IMPFEN – HEILEN!
Unsere Züchterkollegin Helga Krückl vom Hof Schneiderlehen hat eine Petition ins Leben gerufen und ich möchte euch in ihrem Namen bzw. auch im Namen des Vorstands bitten, diese Petition zu unterschreiben!
Anbei findet ihr die dazugehörigen Dokumente.
Ich habe soeben unterschrieben und es geht ganz einfach auch mittels Scan des QR-Codes, der euch auf die Seite der Petition weiterleitet.
Eine Angelegenheit von nicht mal 5 Minuten online und vielleicht kann schlussendlich damit etwas bewirkt werden.
Das letzte Mal war Österreich vor langer Zeit von der MKS betroffen und die Forschung ist mittlerweile so weit, dass wir ins Weltall fliegen und unglaubliche Dinge bewerkstelligen können … man sollte meinen, dass eine Krankheit wie diese dann auch ohne Keulung in den Griff zu bekommen ist.
Unterstützt die Petition von Helga Krückl bitte!
Der Vorstand der ARGE Hochlandrind möchte sich bei dir liebe Helga ganz herzlich für dein Engagement bedanken, das nicht nur deinen Tieren gilt, sondern so hoffen wir viele Tiere retten kann! DANKE!!!
Petition: Dr. Helga Krückl
Text und Veröffentlichung: Anna Rockenschaub