Nachhaltig+Tierwohl+Genetik: Highland Cattle Lehnerwald – Herzlich Willkommen!
HCL-Hochlandrinderzucht Lehnerwald – Großrahmige kanadische Zuchtlinien, geführt im FIH-Herdbuch A, mit vollem BIO-Status, auf Basis moderner Heuwirtschaft.
Mobile, stressfreie Schlachtung durch schallgedämmten Kugelschuss im Herkunftsbetrieb, mit Direktvermarktung von Premium Bio Rindfleisch der Marke Highlandbeef®.
Klima-smarte Waldbewirtschaftung (PEFC-Zertifiziert).
Die Vorfahren unserer Hochlandrinder Zuchttiere kommen alle aus Kanada. Sie wurden 1991 erstmals nach Österreich importiert. Sie entstammen bekannten Zuchtlinien wie: GRAYMALKIN, HI-ARROW, SEEPING SPRINGS, STONECROFT.
Sie sind der genetische Grundstock unserer HCL-Highland Cattle Lehnerwald Herde.
Mit unserem jungen Herdenchef BRAIN von der AHZ (Körklasse IIA) dessen Vorfahren ebenfalls ausschließlich aus Kanada stammen (Zuchtlinien HOGENDUNN, LYNGGARDEN, RIESTER MOOR), haben wir unsere genetische Basis erweitert. Wir bekommen wunderschöne großrahmige, korrekte, harmonische und sehr zutrauliche Kälber.
Einige HCL-ZUCHTWERTE:
+ durchschnittliches Geburtsgewicht: 34 kg
+ durchschnittliche 200 TGZN: 1.000 gr.
+ Kreuzbeinhöhen (w): 128 – 135 cm
+ Geburtsverlauf: Normal bis leicht, Mutterkuh erlaubt unsere Anwesenheit.
+ Charakter: Sehr zutraulich, ruhig und ausgeglichen.
Die MEHRWERTE der HCL-Zuchttiere:
+Ruhiges Wesen und Führigkeit, für sicheres Handling im Stall und auf der Weide.
+Gute Mutterkuh Eigenschaften, für gesunde, wüchsige und zutrauliche Kälber.
+Top Genetik, Natursprung und Heuwirtschaft ermöglichen Highlandbeef® Lizenz.
+Wirtschaftlichkeit, durch mehr Fleischerlös bei gleicher Herde und LN.
+BIO-Staus und FIH-Herdbuch A Papiere für höheren Nachzucht-Verkaufserlös.
+HCL-Zuchttiere – Eine nachhaltige Investition in Tierwohl & Genetik.
Auf unserer Webiste: Lehnergut – Hochland finden Sie weitere Informationen zu unseren Tieren und der nachhaltigen Wirtschaftsweise bei HCL-Highland Cattle Lehnerwald. Aktuelle Themen:
Neben der Mehrwert orientierten Zuchttier Vermarktung, beschäftigen wir uns mit:
Tierwohl 24/7, Optimale Futterqualität für Highlands, Carbon Farming-CO2, Erzeugung Humus Erde, der Highlandbeef® Direktvermarktung und der Klima-smarten Waldbewirtschaftung.
Zuchttiere Jahrgang 2022, ab Frühjahr/Sommer 2023 abzugeben. Interessierte bitte um Kontaktaufnahme, da Zahl der Jungtiere begrenzt ;-). Wir freuen uns über Ihren Anruf !
Ing. Josef & Hannelore Kurzmann
HCL-Hochlandrinderzucht Lehnerwald
Mobil: +43 664 1300153
Betriebsstandort: Schreineredt 9, 4281 Pabneukirchen/OÖ >>> zum Anfahrtsplan
Folgen Sie uns auf Facebook